Pflegekurs: Sicherer im Umgang mit Demenz
- EiL
- 6. Apr.
- 1 Min. Lesezeit

Pflegekurs für pflegende Angehörige und Interessierte
Wenn ein geliebter Mensch an Demenz erkrankt, stehen Angehörige oft vor großen Herausforderungen. Wie geht man mit den Veränderungen um? Welche Unterstützung gibt es? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet ein kostenloser Pflegekurs im Rathaus der Stadt Lennestadt. Veranstalter ist das HANAH-Servicebüro der Stadt Lennestadt in Kooperation mit der Pflegeberatung des Kreises Olpe und findet im Rahmen der Reihe „Gemeinsam statt Einsam“ statt.
An vier aufeinanderfolgenden Terminen – beginnend am Dienstag, 08.04., dann 16.04., 23.04. und 24.04.2025, jeweils von 16 bis 19 Uhr – erhalten pflegende Angehörige und Interessierte wertvolles Wissen und praxisnahe Tipps. Der erste Veranstaltungstag beginnt mit einem Vortrag von Dr. Manoranjan, Geriater der helios Klinik Attendorn, der über Diagnosestellung, Krankheitsbilder und Therapiemöglichkeiten Demenz informiert. Doch nicht nur medizinische Fakten stehen im Fokus: Der Kurs vermittelt Strategien für den Alltag, zeigt Entlastungsmöglichkeiten auf und bietet Raum für den Austausch mit anderen betroffenen Angehörigen.
Ein besonderes Plus: Nach erfolgreicher Teilnahme gibt es ein Zertifikat, das im Rahmen der Nachbarschaftshilfe genutzt werden kann. Da die Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt ist, lohnt sich eine schnelle Anmeldung.
Anmeldung und weitere Infos:
Interessierte können sich bei Claudia Hufnagel, Pflegeberatung des Kreises Olpe unter 02761 81 220; pflegeberatung@kreis-olpe.de oder bei der kefb (Katholische Erwachsenen- und Familienbildung) unter 02761 942200 Kursnummer Q40LEQS003 anmelden.