Das SpielCafé von EiL ist gestartet
- EiL
- 1. Apr.
- 1 Min. Lesezeit

Die Lennestädter Ehrenamtsbörse EiL bietet im Rahmen der Reihe „Gemeinsam statt einsam“ das SpielCafé als neues Projekt an. Die Treffen finden von heute, 01. April 2025 an, jeden zweiten Dienstag, von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr, in der Cafeteria im Lennestädter Rathaus statt. Siehe auch unseren Terminkalender auf dieser Webseite
Dazu erklärt Hartmut Schweinsberg (Sprecher von EiL): „Das SpielCafé ist im 14tägigen Rhythmus geplant, es stehen verschiedene klassische Gesellschaftsspiele, Karten- und Würfelspiele zur Auswahl, spielbar von 8 bis 99 Jahren.“
Und Andrea Schiller vom HANAH-Büro ergänzt: „Jeder ist herzlich, ohne Anmeldung, eingeladen, mitzuspielen. Auch jüngere Mitspielerinnen und Mitspieler sind bei der Aktion willkommen, um so einen generationsübergreifenden Austausch und Spaß zu haben.“
Hintergrund
Das SpielCafé ist ein Projekt im Rahmen der Reihe „Gemeinsam statt einsam“. Viele Menschen fühlen sich einsam, ohne Kontakt und den Austausch mit anderen Personen. Gerade älteren Menschen fehlt häufig das soziale Miteinander und der emotionale Beistand. Im ländlichen Raum ist es durch die Einschränkung der Mobilität außerdem immer schwieriger, Begegnungen vor Ort zu ermöglichen.
Einsame Menschen sind oftmals schwer zu erreichen. Unterstützung von Verwandten und Nachbarn ist da sehr hilfreich für die Suche nach weiteren, neuen Kontakten.